Informations- und Nachrichtenkompetenz: Falschmeldungen erkennen, Fakten prüfen
Wir vermitteln Strategien wie Schlagwortplanung, Boolesche Operatoren, Datenbankwahl und Zitierpfade. So finden Sie verlässliche Informationen schneller und dokumentieren Ergebnisse sauber. Probieren Sie unsere Checklisten aus und geben Sie uns Feedback.
Informations- und Nachrichtenkompetenz: Falschmeldungen erkennen, Fakten prüfen
Wer finanziert die Seite? Welche Absicht steckt hinter der Darstellung? Wir trainieren CRAAP-Kriterien, Transparenzsignale und Bias-Erkennung, damit Sie Aussagen einordnen und argumentativ belastbar nutzen können. Diskutieren Sie Beispiele aus Ihrem Alltag.